WLF (1)Wechselladerfahrzeug 26 (1) 
    Allgemeine Fahrzeugdaten
| Abkürzung | WLF (1) | 
| Rufname | Florian Isenburg 1/66-1 | 
| Baujahr | 2003 | 
| Besatzung | 1 : 3 | 
Technische Daten (Fahrzeug)
| Fahrgestell | MAN TGA 26.483 FNLC | 
| Aufbauhersteller | MAN Nutzfahrzeuge (Wittlich) | 
| Motor | Diesel, Euro III-Norm mit 353 kW bzw. 483 PS | 
| Hubraum | 12.816 ccm | 
| Gewicht | 26.000 kg | 
Kurzbeschreibung / Einsatzzweck
Wechselladerfahrzeuge sind Trägerfahrzeuge zum Transport spezieller Container (Abrollbehälter). Diese können mit einem hydraulischen Lastarm innerhalb von wenigen Minuten auf- oder abgeladen werden.
Insbesondere Spezialgerät, welches nicht ständig im Einsatz benötigt wird, lässt sich gut auf Abrollbehälter verladen, die dann bei Bedarf auf das Trägerfahrzeug aufgeladen werden.
Die Feuerwehr Neu-Isenburg ist zusammen mit den Feuerwehren Mühlheim und Rödermark in das Wechselladerkonzept des Kreises Offenbach eingebunden.
In Neu-Isenburg stehen derzeit zwei Trägerfahrzeuge für fünf Abrollcontainer zur Verfügung.
Das WLF 1 ist als Besonderheit mit einer umgerüsteten Fernfahrerkabine ausgestattet und ermöglicht so eine Besatzung von 1:3.
Beladung
- Schaufel und Besen
 - 12 kg Pulverlöscher
 - Ladungssicherungsutensilien
 - Verkehrs-Absicherungsmaterial